Erste Schritte

Erstellen deiner Druckdateien

Erstellen deiner Druckdateien

Dateigröße

Lege deine Datei in Photoshop oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm an. Hierbei empfehlen wir eine Auflösung von 72dpi. Die Abkürzung dpi steht für “dots per inch” (Pixel pro Zoll) und bestimmt später die Größe des Drucks. Für ein optimales Ergebnis stellst du die Maximale Dateigröße 4000px x 5000px ein.

Minimale Breite: 1000px
Minimale Höhe: 1000px
Maximale Breite: 4000px
Maximale Höhe: 5000px

Transparenzen

Um eine möglichst hohe Farbtreue der Designs zu erreichen, wird auf farbigen und schwarzen Produkten zunächst eine weiße Schicht als Unterlage aufgesprüht. Weist Dein Design an den Rändern transparent auslaufende Farbübergänge auf, kann die weiße Unterlage auf dunklen Produkten durchscheinen. Daher empfehlen wir wie im Beispiel gezeigt Motive mit klaren Kanten.

Farbmodus

Lade Deine Grafik immer im RGB-Modus hoch. Bei RGB-Dateien sind geringere Farbabweichungen zu erwarten als bei CMYK-Dateien, da unsere Softwaresysteme mit diesem Farbraum arbeiten.

Dateiformate

Die unterstützten Dateiformate für den Druck sind JPEG und PNG. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir eine PNG Datei, da dieses Dateiformat Transparenzen speichert. So werden auch freigestellte Motive wie gewünscht produziert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert